Als eine der ältesten Disziplinen ist Yoga eine sanfte Form der Bewegung, die das Herz-Kreislaufsystem stärkt, aber auch dem Geist und der Seele gut tut. Deine Kursleiterin Wiebke Wachtendorf ist seit vielen Jahren zertifizierte Yogalehrerin. Dabei ist sie mit Herz und Seele bei der Sache und steht trotzdem mit beiden Beinen im Leben. Der Moment, in dem du die Yogamatte ausbreitest, ist der Moment, in dem du bereits in deine Entspannungszeit eintrittst. Lass dich von Wiebkes Stimme und Kompetenz in Meditation und Bewegung einführen.
Der Hatha- Yoga ist einer der ältesten Übungswege zur Harmonisierung von Körper und Geist. Eine Yogastunde besteht aus Atemübungen
(Pranayama), Körperhaltungen (Asanas) und einer Tiefenentspannung. Asanas sind Körperübungen, bei denen eine bestimmte Stellung eine Zeit lang gehalten wird. Yoga entwickelt auf sanfte Art Muskelstärke, Flexibilität und Körperbewusstsein. Interessant ist, wie schnell man mit nur wenig Anstrengung Fortschritte machen kann.
Hatha Yoga ist offen für alle Menschen. Auch die Krankenkassen möchten, dass Menschen mit Behinderung teilnehmen können!
Bei 80% Teilnahme werden die Präventionskurse von den gesetzlichen Krankenkassen finanziell unterstützt.
Die Kurse gelten als AOK-Gesundheitskurse, AOK-Gutscheine können eingelöst werden
Mit dem Begriff „Faszien“ werden die aus Bindegewebe bestehenden Strukturen des Körpers zusammengefasst.
Dazu gehören die Bänder, die Sehnen und Sehnenplatten, das Unterhautfettgewebe sowie die Nerven-, Organ- und Gefäßhüllen. Faszien können verkleben und verkürzen und damit unsere Bewegungsmöglichkeiten einschränken. Ähnlich einem zu heiß gewaschenen Wollpulli, dessen Fasern verfilzt sind und dessen Gewebe dadurch fest und starr wird.Durch Dehnen, Federn, Hüpfen und weitere Bewegungsimpulse machen wir unser Fasziengewebe wieder elastisch und geschmeidig, sodass unsere Beweglichkeit Stück für Stück zurückkehren kann.Im Gegensatz dazu regen wir das Fasziengewebe im Yin YOGA durch schmelzende Dehnungen an. Eine Dehnposition wird zwischen 3 und 5 Minuten gehalten und wirken vor allem auf die tiefen Strukturen sowie die Gelenke und die Bänder. Zudem erleben wir durch Loslassen und Hingabe eine tiefe Entspannung, Gelassenheit und inneren Frieden. Begleitet wird dieser Prozess durch Klänge und Mantras.
Kursdauer: 02.10.2023 bis 11.12.2023
Faszienyoga von 18:30 Uhr - 20:00 Uhr, 10 Termine, Kosten: 140€.
Yin Yoga von 20:15 Uhr - 21:15 Uhr, 10 Termine, Kosten: 100€
Kursdauer: 10.10.2023 bis 12.12.2023
Präventionskurs für "Best Ager" von 08:30 Uhr-10:00 Uhr, 8 Termine, 112€
Kursdauer: 04.10.2023 bis 13.12.2023
Präventionskurs von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr, 10 Termine, 140€
Präventionskurs von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr, 10 Termine, 140€