Tina de Boer ist Dipl. Sprachheilpädagogin. Sie steht Ihnen in allen organisatorischen Fragen zur Seite. Ihr Kursangebot umfasst babySignal Eltern-Kind-Kurse, sowie Weiterbildungen für pädagogische Fachkräfte im Bereich Gebärden unterstützte Kommunikation, Bindungsentwicklung und Sprachentwicklung.
Tina Marie Bente ist ausgebildete Gesundheitspflegerin und Mutter von zwei Kindern. Als lizenzierte Kursleiterin bei BabySignal bietet sie BabySignal-Kurse im Familienraum an.
Petra von Spreckelsen ist staatl. anerkannte Erzieherin, DKSB-Kursleiterin "Starke Eltern-Starke Kinder®“, Pikler®-Pädagogin in Ausbildung, 2fache Mutter und Großmutter. Petra leitet den SpielRaum im Familienraum.
Frauke Grimm ist DSB Tanzsporttrainerin mit eigener jahrelanger Turniertanzerfahrung und Studium im Bereich Grundschullehramt. Ihr Unterricht ist sowohl geprägt von kindgerechter Musik angesagter Kinderliedermacher, als auch von reinen Instrumentalstücken, bei denen der Kreativität der Kinder keine Grenzen gesetzt sind. Viele liebevolle Rituale und Rhythmen finden sich in der Tanzstunde wieder. Alle Kinder ab 3 Jahren dürfen hier erste musikalische Erfahrungen ohne Eltern in einem geschützten Raum erfahren.
Wiebke Wachtendorf ist staatlich anerkannte Sozialarbeiterin/ -pädagogin, Übungsleiterin für Kinderyoga (BYVG), Yogalehrerin (BYV) und Entspannungskursleiterin (BYVG). Sie unterrichtet seit 2013 Yoga und verschiedene Entspannungsverfahren für Kinder und Erwachsene. Die Yogakurse entsprechen in Zielen, Inhalten und Methoden der Kriterien der Spitzenverbände der Krankenkassen zur Umsetzung von §20 Abs.1 SGB V (Leitfaden Prävention). Seit April 2019 ist Wiebke Wachtendorf mit ihren Yoga Praventionskursen offiziell anerkannte Partnerin der AOK.
Corinna Albrecht ist ausgebildete Heilpraktikerin und Hypnosetherapeutin. Als Doula-Geburtsbegleiterin steht sie seit einigen Jahren nun Frauen in ihrem Geburtsweg an der Seite. Ihre jahrelange Erfahrung in der Einzel- und Gruppenarbeit mit Schwangeren, fließen in ihr Kurskonzept ein und bietet allen Frauen einen individuellen Weg zur selbstbestimmten Geburt.
Weitere Infos findet ihr bei Rundum behütet
Franziska Ditzfeld ist Hebamme. Sei begleitet Paare durch die Geburt, Schwangerschaft und Stillzeit. Im Familienraum bietet sie an Wochenenden Kompaktkurse für Geburtsvorbereitung für Paare an. Freitags bietet sie Rückbildungskurse für Mütter mit ihren Babys.
Sonja Nydegger ist Kunsttherapeutin (M.A.), Therapeutin für Frühförderung und wohnt mit ihrer
Familie bei Stuckenborstel. In ihrem Kursangebot geht es darum die Zeit der Schwangerschaft liebevoll zu begleiten und den wichtigen Kontakt zum Baby von Anfang an zu pflegen.
Eigentlich ist Ines Schon in einem ganz anderen Berufsfeld unterwegs. Die Pädagogik ließ sie aber nie ganz los und so kam sie mit der Geburt ihrer ersten Tochter mit dem Thema "bedürfnisorientierte Erziehung" in Verbindung. Viele gelesen Bücher und Weiterbildungen später, ist sie nun als lizensierte Trageberaterin und angehende Stillberaterin unterwegs. Sie berät dich in unterschiedlichen Bindeweisen und gibt Workshops im Familienraum. Das sind ihre Themen: Bindeweisen für die Schwangerschaft, Tragen in besonderen Situationen, Tandemtragen von Zwillingen sowie zwei Kindern.
Anna Lagodka ist unter anderem gelernte Erzieherin und Mutter zweier Kinder.
Heute arbeitet Anna ausschließlich als Doula und unterstützt Frauen und Paare unter der Geburt und im Wochenbett. Sie gibt Workshops und Kurse rund um die Themen Elternschaft/Mutterschaft und das erste Babyjahr.
Ihr Grundsatz ist hierbei frei nach Ludwig Janus, dass die Geburt als lebenslange Ressource dienlich sein kann.
Ihr Wissen durfte sie u. A. Bei Dr. Michel Odent in London vertiefen.
Im Famlienraum bietet Anna HypnoBirthing Kurse (HypnoBirthing Gesellschaft Europa.), als auch Babymassage Kurse (DBGM e. V. Kursleiterin i. A,) an.
Auf Nachfrage sind alle Kurse auch in englischer Sprache buchbar. Weitere Infos findet ihr unter: www.gebaeren-in-geboregenheit.de
Eleonora ist Mutter eines einer Tochter. Schon während der Schwangerschaft hat sie angefangen, viel über das Thema "Bindungs- und beziehungsorientierte Erziehung" zu lesen und nach der Geburt wollte sie mehr darüber wissen und weiteren Eltern helfen, dieses spannende Thema kennenzulernen. Auf der anderen Seite war für sie auch Ökologie ein wichtiges Thema. Deswegen hat sie sich in diese Richtung weitergebildet. Sie ist geprüfte Stoffwindelberaterin (Stoffwindelexperten), geprüfte Trageberaterin (Trageschule Hamburg) und kümmert sich auch um Babyfreundliches Beikost. Weitere Infos findet ihr unter: www.elly-beratung.eu