Tina de Boer ist Dipl. Sprachheilpädagogin. Sie steht Ihnen in allen organisatorischen Fragen zur Seite. Ihr Kursangebot umfasst babySignal Eltern-Kind-Kurse, sowie Weiterbildungen für pädagogische Fachkräfte im Bereich Gebärden unterstützte Kommunikation, Bindungsentwicklung und Sprachentwicklung.
Silke Krumbeck arbeitet als Familienberaterin, ist Autorin und hat in ihrem Leben schon viele Stationen durchlaufen, in denen sie verschiedenste Erfahrungen mit Menschen sammeln konnte. Nach der staatlichen Anerkennung zur Erzieherin folgten Stationen im Bereich der Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen, Familienhilfe, Schulsozialarbeit, sozialtherapeutische Begleitung von Kindern mit Förderbedarf und Leitung einer Kindertagesstätte. Gefolgt von weiteren Aus- und Fortbildungsabschlüssen waren ihre nächsten Arbeitsfelder Leitung einer Praxis für Familien- und Paarberatung, Supervision und Beratung für die Leitungsebene von Kindertagesstätten, pädagogische Begleitung für Schulen sowie Mediation und Beratung für verschiedene Einrichtungen. Silke Krumbeck hält Vorträge und bietet Einzelberatung im Familienraum an.
Tina Marie Bente ist ausgebildete Gesundheitspflegerin und Mutter von zwei Kindern. Als lizenzierte Kursleiterin bei BabySignal bietet sie BabySignal-Kurse im Familienraum an.
Petra von Spreckelsen ist staatl. anerkannte Erzieherin, DKSB-Kursleiterin "Starke Eltern-Starke Kinder®“, Pikler®-Pädagogin in Ausbildung, 2fache Mutter und Großmutter. Petra leitet den SpielRaum im Familienraum.
Frauke Grimm ist DSB Tanzsporttrainerin mit eigener jahrelanger Turniertanzerfahrung und Studium im Bereich Grundschullehramt. Ihr Unterricht ist sowohl geprägt von kindgerechter Musik angesagter Kinderliedermacher, als auch von reinen Instrumentalstücken, bei denen der Kreativität der Kinder keine Grenzen gesetzt sind. Viele liebevolle Rituale und Rhythmen finden sich in der Tanzstunde wieder. Alle Kinder ab 3 Jahren dürfen hier erste musikalische Erfahrungen ohne Eltern in einem geschützten Raum erfahren.
Wiebke Wachtendorf ist staatlich anerkannte Sozialarbeiterin/ -pädagogin, Übungsleiterin für Kinderyoga (BYVG), Yogalehrerin (BYV) und Entspannungskursleiterin (BYVG). Sie unterrichtet seit 2013 Yoga und verschiedene Entspannungsverfahren für Kinder und Erwachsene. Die Yogakurse entsprechen in Zielen, Inhalten und Methoden der Kriterien der Spitzenverbände der Krankenkassen zur Umsetzung von §20 Abs.1 SGB V (Leitfaden Prävention). Seit April 2019 ist Wiebke Wachtendorf mit ihren Yoga Präventionskursen offiziell anerkannte Partnerin der AOK.
Als weiteren Schwerpunkt ihrer Arbeit bietet Wiebke heilpädagogisches Voltigieren auf dem Hof Becker in Bassen an.
Mehr erfahrt ihr auf ihrer Webseite: https://www.wiebke-wachtendorf.de
Jessica Bärwolf ist staatlich anerkannte Sozialpädagogin und als Frühförderin in einer interdisziplinären Beratungsstelle für Hören und Kommunikation tätig. 2015 entschied sein sich die Praktiker Ausbildung nach der Methode Marte Meo zu machen. Parallel dazu nahm sie an einem Fachtag mit Maria Aarts teil. Seitdem ist Marte Meo in ihrem Arbeitsalltag fest verankert. Marte Meo ist wissenschaftlich fundiert, alltagstauglich, Erkennung und Wertschätzung von Kompetenzen und beinhaltet eine aufmerksame Begleitung von Menschen
Jessica Bärwolf hat bereits eine umfangreiche Ausbildung genossen und trägt die Titel Marte Meo Kollegentrainerin und Marte Meo Therapeutin. Aktuell befindet sie sich in der Ausbildung zur Marte Meo Supervisorin.
Franziska Ditzfeld ist Hebamme. Sei begleitet Paare durch die Geburt, Schwangerschaft und Stillzeit. Im Familienraum bietet sie an Wochenenden Kompaktkurse für Geburtsvorbereitung für Paare an. Freitags bietet sie Rückbildungskurse für Mütter mit ihren Babys.
Luisa Lühring ist Sozialpädagogin und Mutter von zwei wunderbaren, kleinen Menschen. Von ein paar Jahren machte sie ihre Leidenschaft fürs Tragen ebenso zum Beruf. Anfang 2021 absolvierte sie ihre Ausbildung bei der Trageschule Hamburg und kann sich nun zertifizierte Trageberaterin nennen.
Sie hat sich mit ihrer Ausbildung dazu verpflichtet, sich regelmäßig fortzubilden, um stets auf dem neusten Stand zu sein.
Weitere Ausbildungen stehen in den Startlöchern. Weitere Infos findest du auch auf Luisas Webseite.
Pia Jödicke ist Mama von zwei kleinen Jungs und zertifizierte Stoffwindelberaterin. Schon weit vor ihrer ersten Schwangerschaft war sie von den vielen Vorteilen und bunten Designs von Stoffwindeln begeistert. Ihr Wunsch ist es, moderne Stoffwindeln wieder bekannter zu machen und Eltern den Einstieg in die Stoffwindelwelt zu erleichtern. So folgte dann 2021 die Ausbildung zur Fachkraft für natürliches und nachhaltiges Wickeln bei der Stoffwindelakademie. Weitere Infos findet ihr auf Pias Webseite www.kleinerstoffwindelmuck.de
Wiebke Warnke ist Ergotherapeutin und Resilienztrainerin nach dem Konzept von Stark auch ohne Muckis. Durch eigene Erfahrungen als Scheidungskind geprägt, wurde mit der Geburt ihrer Tochter das Thema "wie kann ich mein Kind stark für's Leben machen" sehr wichtig für sie. So folgten mehrere Weiterbildungen im Bereich Entwicklungsbegleitung und Resilienztraining für Groß und Klein. Inzwischen bietet sie Kurse, Fortbildungen und Vorträge rund um das Thema ResilienzEntwicklung an. Ihre Mission ist es so vielen Kindern und ihren Erwachsenen wie möglich ihre eigene GluecklichHelden-Kraft näher zu bringen. Denn jeder kann seines eigen Glueckes Held sein - Du bist es wert! www.GluecklichHelden.de
Jana Ahrens ist BFB zertifizierte bindungsorientierte Familienbegleiterin und lebt mit ihrer Familie in Winkeldorf. Eltern, die sich noch nie über Schlafmangel beklagt haben, existieren wohl nicht. Dennoch können andauernde herausfordernde Nächte zu stetigen Grenzüberschreitungen bei den Eltern führen.
Wenn die Familiensituation durch häufige Wachphasen oder viele Stillunterbrechungen belastet wird, steht sie Eltern zur Seite um die Schlafsituation zu analysieren und gemeinsam anzupassen, damit die Nächte wieder ein Stück erholsamer werden. Seit Juni 2023 könnt ihr Jana auch in ihrem Podcast Jana und Jana - der Family Talk hören.
Hier geht es zu mehr Angeboten von Jana.
Andrea Dalicho ist Erzieherin, Frühpädagogin und seit 2023 ausgebildete babySignal- Kursleiterin. Ihre Erfahrungen und die Freude mit den Gebärden im Alltag möchte Andrea mit babySignal an viele Familien weitergeben.