Wesentlich ist, dass das Kind möglichst viele Dinge selbst entdeckt. Wenn wir ihm bei der Lösung aller Aufgaben behilflich sind, berauben wir es gerade dessen, was für seine geistige Entwicklung das Wichtigste ist.“
-Emmi Pikler-
Das Kind anregen zu müssen, das glauben wir nur, weil wir zu wenig Ahnung davon haben, was jeder Mensch an Entfaltungsmöglichkeiten mit auf die Welt bringt.
– Heinrich Jacobi-
Der gut vorbereitete Raum ist der Spiel-und Bewegungsentwicklung der Kinder angepasst. Den Kindern werden vielfältige Bewegungs-und Erkundungsmöglichkeiten geboten. Es gibt Raum und Zeit, in der die Kinder sich ausprobieren und ihre Selbstwirksamkeit erfahren können. Mütter und Väter haben die Möglichkeit, die Eigeninitiative ihres Kindes in seinem Spiel und in seinen Bewegungen zu beobachten, sich mit ihrem Kind über neue Erfahrungen zu freuen. Der Kurs unterstützt Eltern darin, Vertrauen in die Fähigkeiten des kleinen Kindes zu haben, seine Kompetenz und seine Bedürfnisse wahrzunehmen.
Das Kurs-Konzept des SpielRaum-Angebotes orientiert sich vor allem an den Erkenntnissen und Empfehlungen der ungarischen Kinderärztin Emmi Pikler.
Im SpielRaum steht das Kind im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Hier ist Zeit für Spiel, Erkunden, Ausprobieren und Bewegung. Ein Einstieg in laufende Kurse ist möglich. Einführung über Ablauf der SpielRaum-Zeit; Informationen zu den Grundgedanken der Pikler®-Pädagogik am 1.Kurstag.
Kurse am Montag
Kurs 1 (10-20 Monate)
Montag, 11. September 2023 von 9.00 Uhr bis 10.15 Uhr (5 Termine)
Montag, 16. Oktober 2023 von 9.00 Uhr bis 10.15 Uhr (5 Termine)
Montag, 20. November 2023 von 9.00 Uhr bis 10.15 Uhr (5 Termine)
Kursgebühr: 70,00€
Kurs 2 (7-9 Monate)
Montag, 11. September von 10.45 Uhr bis 12.00 Uhr (5 Termine)
Montag, 16. Oktober von 10.45 Uhr bis 12.00 Uhr (5 Termine)
Montag, 20. November von 10.45 Uhr bis 12.00 Uhr (5 Termine)
Kursgebühr: 70,00€
Kurse am Donnerstag
Kurs 3 (4-6 Monate)
Donnerstag, 19. Oktober von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr (5 Termine)
Donnerstag, 23. November von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr (5 Termine)
Kursgebühr: 55,00€
Kurs 1 (11-18 Monate)
Montag, 15. Januar 2024 von 9.00 Uhr bis 10.15 Uhr (5 Termine)
Montag, 19. Februar 2024 von 9.00 Uhr bis 10.15 Uhr (5 Termine)
Montag, 08. April 2024 von 9.00 Uhr bis 10.15 Uhr (5 Termine)
Montag, 13.Mai 2024 von 9.Uhr bis 10:15 Uhr ( 5 Termine)
Kursgebühr: 70,00€
Kurs 2 (8-10 Monate)
Montag, 15.Januar 2024 von 10.45 Uhr bis 12.00 Uhr (5 Termine)
Montag, 19.Februar 2024 von 10.45 Uhr bis 12.00 Uhr (5 Termine)
Montag, 08.April 2024 von 10.45 Uhr bis 12.00 Uhr (5 Termine)
Montag, 13.Mai 2024 von 10.45 Uhr bis 12:00 Uhr (5 Termine)
Kursgebühr: 70,00€