Eltern, die sich in Richtung „Familie“ auf den Weg machen, spüren häufig, dass sie sich auf unsicherem Terrain bewegen. Für
einige Eltern führt dies zu einer großen eigenen Verunsicherung, andere fühlen sich positiv herausgefordert und blicken mit Neugier und Spannung auf die vor ihnen liegende, noch ganz unbekannte
Lebensphase.
Die gesellschaftlichen Veränderungen, die in den letzten Jahrzehnten stattgefunden haben, betreffen immer auch die Familie und
sie finden sich – unterschiedlich in der Ausprägung – überall in Europa. Es handelt sich nicht um einen nur für unsere deutsche Gesellschaft spezifischen Prozess. Die Termine zu den Kursen finden
sie direkte auf der Webseite der Familienwerkstatt.